Merinowolle kratzt nicht, sie hält lange warm, reguliert die Körpertemperatur, ist geruchsneutral und sehr pflegeleicht. Ein reines Naturprodukt, nachwachsend und 100% biologisch abbaubar. Wie geht das alles zusammen?
Merinowolle ist eine besonders feine und hochwertige Art der Schurwolle. Sie hat eine besondere Struktur, welche sie sehr weich und zum optimalen Material für Winter- und Outdoorbekleidung macht.
Die Wolle ist ein reines Naturprodukt und somit nachwachsend und vollständig biologisch abbaubar. Die Tiere müssen auch nicht geschlachtet werden, um die Wolle zu gewinnen.
Merinoschafe leben hauptsächlich in Spanien, Portugal, Australien, Neuseeland, Südafrika und Südamerika.
Die funktionalen Eigenschaften hat die Naturfaser aufgrund ihres Aufbaus. Sie ist stark gekräuselt, elastisch und geschuppt. Deshalb hat Merinowolle zahlreiche Vorteile:
GOTS ist ein weltweiter Textilstandard und steht für "Global Organic Textile Standard". Um diese Zertifizierung zu erhalten, muss die gesamte Produktion fair, giftfrei und ökologisch sein. So werden Ausbeutung, Missstände und Umweltschäden vermieden - eine bereichernde Zusammenarbeit auf Augenhöhe wird möglich. Jährliche Kontrollen der Produktionsstätten schafft gleichmäßige und wiederkehrende Qualität. Keine Kinderarbeit und faire Konditionen für die Arbeiter sind so garantiert.
Wir denken langfristig und wollen auch unseren Kindern und Grosskindern eine Erde hinterlassen, welche gesundes und glückliches Leben ermöglicht. Wir haben mit eigenen Augen gesehen wie Menschen in weniger privilegierten Gegenden leben und wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass gerade in solchen Gebieten ein fairer Lohn erwirtschaftet werden kann und gute Arbeitsbedingungen herrschen. Dies geht nur Zusammen mit Ihnen, werte Kundinnen und Kunden. Wir danken Ihnen, dass Sie bei uns einkaufen.